Bachauskehr 2022

Wozu macht man eine Bachauskehr?
Der Eisbach spielt im gesamten Areal des Tucherparks eine zentrale Rolle. Er ist dessen bedeutende Lebensader, die heute jedoch kaum erlebbar ist. Trotzdem braucht so ein prägender Bach auch regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit, damit er seinen Charm in Zukunft auch beibehält. Genau zu diesem Zweck findet regelmäßig die Bachauskehr statt.
Im Rahmen der Bachauskehr werden die Stadtbäche von Unrat befreit, damit das Eisbachgerinne nicht von mitgerissenem Treibgut beschädigt wird und keine Strömungsbehinderungen entstehen. Darüber hinaus könnten nicht beseitigte Ablagerungen die Tierwelt negativ beeinträchtigen.
Das Referat für Klima- und Umweltschutz hat dazu eine Allgemeinverfügung veröffentlicht. Gemeinsam mit den zuständigen Stellen haben Commerz Real / Hines, genau wie die bisherigen Voreigentümer, dazu ein Verfahren für die abzudeckenden Teile des Eisbachs abgestimmt und veranlasst.
Um die Bachauskehr durchführen zu können, wurde der Wasserdurchfluss durch die zuständigen Behörden während des dreiwöchigen Zeitraums auf ein Minimum reduziert, so dass die notwendigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten unter Wahrung von Flora und Fauna sicher vorgenommen werden können.
Auf diese Weise konnten alle Arbeiten unter fachkundiger Baubegleitung ordnungsgemäß ausgeführt und pünktlich abgeschlossen werden. Am 28. Oktober 2022 endete die Bachauskehr und der Wasserdurchfluss wurde wieder auf das Normalmaß erhöht, so dass auch die Eisbach-Surfer wieder ihrem liebsten Hobby nachkommen können.


